• Der Arbeitskreis Jodmangel
  • Ausreichende Jodversorgung
    • Ausreichende Jodversorgung
    • Jodmangel
    • Empfehlungen
    • Kinder
    • Schwangere & Stillende
    • Vegetarier & Veganer
    • Sportler
    • Senioren
    • Erklärvideos
  • Jod für die Gesundheit
    • Jod für die Gesundheit
    • Schilddrüse
    • Körper
  • Jod in der Ernährung
    • Jod in der Ernährung
    • Jodsalz
    • Meeresprodukte
    • Milch und Milchprodukte
    • Tierische Lebensmittel
    • Pflanzliche Lebensmittel
    • Fertigprodukte
  • Aus der Wissenschaft
  • Aktivitäten
A A A
  • Servicematerial |
  • Presse |
  • Kontakt |
  • Datenschutz |
  • Impressum |
  • Der Arbeitskreis Jodmangel
  • Ausreichende Jodversorgung
    • Ausreichende Jodversorgung
    • Jodmangel
    • Empfehlungen
    • Kinder
    • Schwangere & Stillende
    • Vegetarier & Veganer
    • Sportler
    • Senioren
    • Erklärvideos
  • Jod für die Gesundheit
    • Jod für die Gesundheit
    • Schilddrüse
    • Körper
  • Jod in der Ernährung
    • Jod in der Ernährung
    • Jodsalz
    • Meeresprodukte
    • Milch und Milchprodukte
    • Tierische Lebensmittel
    • Pflanzliche Lebensmittel
    • Fertigprodukte
  • Aus der Wissenschaft
  • Aktivitäten

JOD– damit die Schilddrüse gesund bleibt

Der Arbeitskreis Jodmangel e.V. (AKJ) beschäftigt sich mit dem Jodmangel in Deutschland. Durch intensive Aufklärungsarbeit und mit Hilfe von Servicematerial für Fachkreise und Endverbraucher setzt er sich dafür ein, die Jodversorgung weiterhin zu verbessern und das Bewusstsein für die Schilddrüsengesundheit zu stärken. Dazu erfahren Sie, wie die Ernährung und weitere Faktoren die Jodversorgung verbessern und welche Folgen ein Jodmangel für den Körper haben könnte.

Jod für Jeden

Warum ist Jod auch für meine Gesundheit wichtig?

Außer-Haus-Esser?

Habe ich eine schlechtere Jodversorgung, wenn ich nicht selbst koche?

Schilddrüsenkrank?

Wie profitiert meine Schilddrüse von Jod?

Schwanger oder stillend?

Warum habe ich als schwangere oder junge Mutter einen höheren Jodbedarf?

Kinder und Familie?

Wie erhält mein Kind und meine Familie ausreichend Jod?

Fit im Alter?

Wie profitiere ich im Alter von einer ausreichenden Jodversorfung?

Vegetarier?

Warum kann ich als Vegetarier von Jodmangel betroffen sein?

Sportlich aktiv?

Habe ich als Sportler einen höheren Jodbedarf?

Der Arbeitskreis Jodmangel

Der Arbeitskreis Jodmangel stellt sich vor!





Kontaktieren Sie uns

Arbeitskreis Jodmangel e.V.
Falkstraße 5
60487 Frankfurt am Main

E-Mail: ak@jodmangel.de
Telefon: 069 / 2470 6796
Telefax: 069 / 7076 8753

  • Arbeitskreis Jodmangel
  • Servicematerial
  • Ausreichende Jodversorgung
  • Jodmangel
  • Empfehlungen zur Jodversorgung
  • Kinder
  • Schwangere & Stillende
  • Vegetarier & Veganer
  • Sportler
  • Senioren
  • Erklärvideos
  • Jod für die Gesundheit
  • Schilddrüse
  • Körper
  • Jod in der Ernährung
  • Jodsalz
  • Meeresprodukte
  • Milch und Milchprodukte
  • Tierische Lebensmittel
  • Pflanzliche Lebensmittel
  • Fertigprodukte
  • Aus der Wissenschaft
  • Servicematerial |
  • Presse |
  • Kontakt |
  • Datenschutz |
  • Impressum |